Schlagwort: DIHK
Umfrage: Der deutsche Mittelstand in Subsahara
Afrika als Chancen-Kontinent? Gerade der deutsche Mittelstand steht vor der Frage, welche Potentiale eine Expansion nach Afrika bietet und wie diese realisiert werden können. In Kooperation mit der GIZ und unterstützt durch den DIHK, untersucht Prof. Dr. Tilo Halaszovich von der Jacobs University Bremen in dieser Studie die Schwierigkeiten und Motivationen deutscher Unternehmen bei einer Ausweitung der Geschäftsaktivitäten in afrikanische Länder. Das Ziel der Studie ist es, die komplexen Wechselwirkungen von Potentialen und Hemmnissen in Afrika, Unternehmensstrategien und Unterstützungssystemen zu analysieren. Die Ergebnisse sollen deutschen Unternehmen und ihren afrikanischen Partnern vor Ort unmittelbaren Nutzen stiften sowie der GIZ und dem DIHK dabei helfen, ihre Unterstützungssysteme optimal abzustimmen.
Zentraler Teil der Studie sind die Einschätzungen deutscher Unternehmensvertreter. Entsprechend laden DIHK, GIZ und Jacobs Univeristät deutsche Unternehmen herzlich ein, iIhren Erfahrungen in Afrika zu teilen und den ca. 20-minütigen online Fragebogen beantworten.
Den Link zur Umfrage finden Sie hier: Umfrage: Deutscher Mittelstand in Afrika
Ihre Antworten werden selbstverständlich vollkommen anonym behandelt. Eine Zuordnung der Ergebnisse zu einzelnen Unternehmen oder Personen ist ausgeschlossen. Am Ende des Fragebogens haben Sie die Möglichkeit Ihre E-Mail-Adresse zu hinterlegen, um im Frühjahr 2019 eine Executive-Summary der Ergebnisse zu erhalten.
Belt and Road Show 2018 – Informationen über Wirtschaftsinitiativen zwischen Beijing und Brandenburg
27. Februar 2018 – Sich als Brandenburger Unternehmer an der Neuen Seidenstraße beteiligen, wie könnte das gehen?
Zur Auftaktveranstaltung der „Belt and Road Show“ trafen sich über 50 Teilnehmer aus der Region sowie ganz Deutschland in der IHK Potsdam und tauschten sich aus über den Status Quo großer Wirtschaftsinitiativen wie der „Belt and Road Initiative“, der „Neuen Seidenstraße“ aber auch zu weiteren, nicht mit chinesischen Begriffen belegten Projekten zwischen Brandenburg, Zentralasien und Ostasien. Belt and Road Show 2018 – Informationen über Wirtschaftsinitiativen zwischen Beijing und Brandenburg weiterlesen
Belt and Road Show 2018 – Wirtschaftsinitiativen entlang der Seidenstraße
Die „Neue Seidenstraße“ und die „Belt & Road Initiative“, hinter diesen und mehr Begriffen verstecken sich zahlreiche Investitionsprojekte zwischen Brandenburg und Beijing, die zugleich allerhand Potential für deutsch-chinesische Wirtschaftskooperationen bedeuten.
Was steckt dahinter und wie können deutsche Unternehmen sich beteiligen? Belt and Road Show 2018 – Wirtschaftsinitiativen entlang der Seidenstraße weiterlesen
Save the Date: Belt & Road Show, 27. Februar 2018
Informieren Sie sich über Investitionsmöglichkeiten für deutsche Unternehmen entlang der Seidenstraße von Brandenburg bis Beijing. Save the Date: Belt & Road Show, 27. Februar 2018 weiterlesen